Betrieb der Kindertageseinrichtungen ab 11. Januar 2021
Das hessische Ministerium für Soziales und Integration hat folgende Hinweise zur Kinderbetreuung vom 11. - 31. Januar 2021 bekanntgegeben:
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder in ihrem gemeinsamen Beschluss vom 5. Januar 2021 darauf verständigt, die im Dezember beschlossenen Einschränkungen bis zum 31. Januar 2021 weiter aufrechtzuerhalten. Das bedeutet, dass auch im Bereich der Kindertagesbetreuung die Zahl der Kontakte auf ein Minimum reduziert bleiben soll.
Es gilt daher weiterhin die Bitte der Hessischen Landesregierung an die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen. Weiterhin gilt aber auch, dass Eltern und Kinder, die eine Betreuung in der Kita oder in Kindertagespflege dringend benötigen, diese auch erhalten sollen. Die Angebote der Kindertagesbetreuung bleiben grundsätzlich geöffnet, ein generelles Betretungsverbot wird seitens der Hessischen Landesregierung nicht ausgesprochen.
Familien, die ihre sozialen Kontakte nach Möglichkeit reduzieren, können Betreuungsgemeinschaften von bis zu drei Familien bilden, in denen sie ihre Kinder gegenseitig betreuen.
Sie finden hier den kompletten Elternbrief zum Download.
Das Hygienekonzept zum Download.
Kindergarten-Anmeldung der Kinder aus Erbach und den Stadtteilen
Um die benötigten Plätze für das Kindergartenjahr 2021/2022 ermitteln zu können, bittet die Kreisstadt Erbach alle Erziehungsberechtigten darum, ihre Kinder bis Freitag, 29. Januar 2021, für einen der Kindergärten anzumelden.
Die Anmeldungen werden in den folgenden Kindergärten entgegengenommen:
- Kindertagesstätte „Mobilé“, Erlenbacher Straße 32, Erbach, Tel. 06062-608845
- Kindertagesstätte „Kunterbunt“, Helmholtzstraße 1, Erbach, Tel. 06062-266919
- Kindergarten „Sonnenschein“, Eulbacher Straße 29, Erbach, Tel. 06062-266195
- Naturkindergarten, Neckarstraße 3, Erbach, Tel. 0172-2828669
- Evangelischer Kindergarten „Regenbogen“, Städtel 32, Erbach, Tel. 06062-3909
- Kita Frischlinge e.V., Brunnenstraße 13, Erbach, Tel. 0176-81179628
Ein Formular zur Voranmeldung für die städtischen Kindergärten ist hier zu finden.
Online-Materialien für die Kita-Kinder in Erbach
Die Corona-Zeit hat erfinderisch gemacht: Auf der Seite www.erbachsolidarisch.de/Kita-Kinder stehen viele Materialien für die kleinsten Erbacher Bürgerinnen und Bürger bereit. Von Bastelvorlagen, über Ausmalbilder bis hin zu Kasperle-Videos gibt es hier einiges zu entdecken.
Kinderbetreuung in der Kreisstadt Erbach.

Kinderbetreuung in der Kreisstadt Erbach.
In der Kreisstadt Erbach gibt es vier kommunale Kitas, eine evangelische Kindertagesstätte und eine freie Kita. Eine Montessori-Einrichtung liegt im Einzugsbereich. Das Angebot richtet sich an Kinder vom vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt.
Die Konzeptionen sind in den jeweiligen Kindergärten erhältlich. Informieren Sie sich vor Ort über die Bildung, Betreuung und Erziehung in den verschiedenen Einrichtungen.
Das Formular zur Voranmeldung können Sie hier herunterladen.
Die Kindergärten der Kreisstadt Erbach
Kindertagesstätte Mobilé
Erlenbacher Straße 32
64711 Erbach im Odenwald
Tel.: 06062 608845
Mobil: 0172 2675939
Fax: 06062 6086784
E-Mail: kita-mobile@erbach.de
weitere Infos
Kindergarten „Sonnenschein“
Eulbacher Straße 29
64711 Erbach im Odenwald
Tel.: 06062 266195
Mobil: 0172 2687117
Fax: 06062 6086781
E-Mail: kiga-sonnenschein@erbach.de
weitere Infos
Kindertagesstätte Kunterbunt
Im Haus der Energie
Helmholtzstraße 1
64711 Erbach
Tel.: 06062 266919
Mobil: 0172 2685957
E-Mail: kita-kunterbunt@erbach.de
weitere Infos
Naturkindergarten
Hauswiesen
64711 Erbach – Erlenbach
Tel. 0172/2828669
E-Mail: Naturkindergarten@erbach.de
weitere Infos
Evangelischer Kindergarten „Regenbogen“
Städtel 32
64711 Erbach im Odenwald
Tel.: 06062 3909
weitere Infos
Kontakt
Magistrat der Kreisstadt Erbach
Neckarstraße 3
64711 Erbach im Odenwald
Tel.: 06062 64-0
Fax: 06062 64-212
E-Mail: rathaus@erbach.de