Zeichentrickfiguren beim Einkaufen auf Markt

Erbacher Schlossmarkt

Erbacher Schlossmarkt

Die Stadt befindet sich in der vorläufigen Haushaltsführung. Es ist nicht absehbar, dass zeitnah ein Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen und genehmigt werden kann. Vor diesem Hintergrund werden insbesondere freiwillige Leistungen nur reduziert wahrgenommen bzw. umgesetzt. Dies betrifft leider auch den Schlossmarkt und den Antikmarkt. Der Erbacher Herbst wird als "Erbacher Kerb" über einen Verein veranstaltet.

Wir bedauern diese Situation sehr und hoffen Sie bald wieder auf unseren Märkten begrüßen zu dürfen.

Marktstände mit Menschen auf Marktplatz


Erbacher Schlossmarkt

Mitten im Herzen Erbachs, auf dem Marktplatz vor dem Schloss, findet einmal im Monat der Erbacher Schlossmarkt von 13-18 Uhr statt. Hier treffen sich die Erbacherinnen und Erbacher am Mittag zum Einkaufen und Verweilen. Neben Marktständen mit regionalen Produkten, wie Honig, Öle oder Liköre, gibt es ein reichhaltiges Angebot an Kunsthandwerk sowie Essen und Getränken.

Menschen an Verkaufsständen auf Markt

Der Genussmarkt wird von einem wechselnden Musikprogramm, Kinderprogramm und immer wieder stattfindenden Highlights, wie das Oster-Special mit Ostereiersuche im angrenzenden Lustgarten oder das Late-Night-Special im Juni und August ergänzt.

Autofahrerinnen und Autofahrer können die Parkplätze des Parkdecks am Lustgarten in fußläufiger Nähe zum Marktplatz nutzen. Am Lustgarten sind für die Marktbesucherinnen und Marktbesucher die öffentlichen Toiletten geöffnet. Zwischen dem Alten Rathaus und der Evangelischen Kirche im Städtel befindet sich zusätzlich ein Toilettenwagen.

Kurz-Infos

  • Einmal im Monat an einem Samstag 
  • von 13-18 Uhr
  • in den Sommermonaten von 17 - 22 Uhr
  • auf dem Erbacher Marktplatz

Keine Abteilungen gefunden.

Die nächsten Termine:

Die Termine für den Schlossmarkt sind: