Holzschild mit Rotwild-Bock

Wildpark Brudergrund

Wildpark Brudergrund

Wildtiere in Waldlandschaft

Der Park liegt etwa zweieinhalb Kilometer von der Innenstadt entfernt in einem kleinen, von Mischwald umgebenen Tal in Richtung Mossautal. Zum knapp 14 Hektar großen Erholungsgebiet gehören zwei große Seen, das Roßbächlein sowie ein Wildgehege. Das dort lebende Rotwild, Damwild sowie die Mufflons sind an Spaziergänger gewöhnt und lassen sich ganz aus der Nähe betrachten und füttern. Ein Lehrpfad entlang des Spazierweges, der um das Wildgehege führt, vermittelt darüber hinaus Wissenswertes über den Lebensraum Wald, das Wild und die Jagd.


Bänke mit Altar im Wald

Die "Not Gottes" - ein beliebter Andachtsplatz im Sommer

Geschichtsträchtigen Boden haben die Besucherinnen und Besucher des Brudergrunds unter ihren Füßen, wenn Sie die „Not Gottes" unterhalb der Seen betreten. Dort stand früher einmal (um 1200) eine Kapelle, die 1382 erstmals erwähnt wird und von der heute noch die freigelegten Grundmauern zu sehen sind. Immer wieder finden hier Gottesdienste im Freien statt.


Wild, Wald und Wasser - begleitete Wanderung zum Wildpark Brudergrund

Damwild-Gruppe schaut in Kamera

Im Brudergrund wird eine Themenführung angeboten, die viel Wissenswertes über Wild, Wald und Wasser vermittelt. Die Wanderung beginnt mit einer Einstimmung in Schloss Erbach, wo die Gästeführerin Petra Erhard die Besonderheiten der jagdkundlichen Sammlung im Schloss erklärt. Die anschließende ca. 15-minütige Wanderung führt über einen eindrucksvollen Aussichtspunkt, vorbei an einem restaurierten Bahnhof mit altem Wasserkran hin zum Wildpark. Dort gibt es auf naturbelassenen Wegen durch den alten Baumbestand das Tiergehege mit Mufflons, Rot- und Damwild, die Ruine der Kapelle "St. Jakobi" zur Not Gottes zu entdecken.

  • Dauer: ca. 2,5 Stunden
  • Wegstrecke: ca. 6 km (Anforderung: leicht)
  • Kosten: 120,00 € für Gruppen bis 25 Personen

Als Option können Sie den Rundgang mit der Einkehr in der Waldgaststätte „Käs-Back“ im Erbacher Stadtteil Elsbach verbinden.

  • Dauer: ca. 3,5 Stunden
  • Wegstrecke: ca. 8 km
  • Kosten: 150,00 € für Gruppen bis 25 Personen

Kurz-Infos

Anfahrt zum Wildpark:

Mossauer Straße

6477 Erbach

  • keine Eintrittsgebühr
  • Futterstation
  • Lehrpfad entlang der Wildgehege
  • kostenlose Parkplätze