- Erbach & Stadtteile
- Tourismus & Freizeit
- Märkte & Kultur
- Rathaus & Bürgerinformationen
Programm
Programm der Schlossweihnacht 2025
1. Wochenende
FREITAG, 28. NOVEMBER 2025 I 15 - 20 UHR
- 15.00 – 20.00 Uhr Mammut·Eiszeit·Kunst·Handwerk, Orangerie
- 16.00 – 17.00 Uhr Theatervorführungen vom Theater aus der Tüte, Städtel, Erasmuspforte
- 16.30 – 17.30 Uhr Der Weihnachtsmann besucht die Schlossweihnacht
- 17.00 Uhr Offizielle Eröffnung – Erleuchtung des Marktplatzes
- 17.00 – 18.00 Uhr Musikalische Begleitung des Evangelischen Posaunenchores, Marktplatz
- 17.00 – 18.00 Uhr Offene Tür am Schöllenbacher Altar, Eintritt: 4 €, Hubertuskapelle von Schloss Erbach
- 17.00 – 19.00 Uhr Erbacher Lichterengel auf dem gesamten Marktgelände
SAMSTAG, 29. NOVEMBER 2025 I 11 - 20 UHR
- 11.00 – 18.00 Uhr Cafeteria Förderverein Schule am Drachenfeld, Altes Rathaus
- 11.00 – 20.00 Uhr Mammut·Eiszeit·Kunst·Handwerk, Orangerie
- 11.00 – 20.00 Uhr Mistelzweigverkauf, Kiwanis Club, Marktplatz
- 15.00 – 16.00 Uhr Gemeindekinderchor, Städtel, Erasmuspforte
- 16.00 – 17.00 Uhr Fridolin und seine Freunde laden ein: Vorlesen und Kamishibai-Theater für Kindergarten- & Grundschulkinder, Bücherei St. Sophia (KÖB in der Hauptstr. 42)
- 16.00 – 17.00 Uhr Trachtenkapelle Michelstadt, Schlosshof
- 16.30 – 17.30 Uhr Der Weihnachtsmann besucht die Schlossweihnacht
- 17.00 – 18.00 Uhr Konzert der Mömlinger Alphornbläser, Hof von Schloss Erbach
- 17.00 – 18.00Uhr/ Nachts im Schloss Erbach: Erlebnisführung durch
- 18.00 – 19.00 Uhr die Gräflichen Sammlungen, Eintritt: 10 €, Anmeldung unter 06062-809360
- 18.00 Uhr Adventslichter: Musikalische Andacht, Ev. Stadtkirche
SONNTAG, 30. November 2025 I 11 - 20 UHR
- 11.00 – 18.00 Uhr Cafeteria Förderverein Schule am Drachenfeld, Altes Rathaus
- 11.00 – 20.00 Uhr Mammut·Eiszeit·Kunst·Handwerk, Orangerie
- 11.00 – 20.00 Uhr Mistelzweigverkauf, Kiwanis Club, Marktplatz
- 15.00 – 17.00 Uhr Zirkus-Werkstatt des KuKiO e.V., Vereinshaus
- 16.30 – 17.30 Uhr Duo Brassette, Städtel, Erasmuspforte
- 17.00 – 18.00 Uhr Advent im Odenwald - vorweihnachtliches Musizieren und Erzählen mit dem Rotary Club, Ev. Stadtkirche
- 17.30 – 18.30 Uhr Weihnachtlicher Stadtrundgang, Kosten: 6 €,
- Touristik-Information am Marktplatz
- 18.00 – 19.00 Uhr Konzert des Mönchberger Bläserquartett, Hof von Schloss Erbach
2. Wochenende
FREITAG, 05. DEZEMBER 2025 I 15 - 20 UHR
- 15.00 – 20.00 Uhr Mammut·Eiszeit·Kunst·Handwerk, Orangerie
- 16.00 – 19.00 Uhr Schule am Sportpark - Winterzauber
- 17.00 – 18.00 Uhr Theatervorführungen vom Theater aus der Tüte, Städtel, Erasmuspforte
- 17.00 – 18.00 Uhr Offene Tür am Schöllenbacher Altar, Eintritt: 4€, Hubertuskapelle von Schloss Erbach
- 17.00 – 19.00 Uhr Erbacher Lichterengel auf dem gesamten Marktgelände
SAMSTAG, 06. DEZEMBER 2025 I 11 - 20 UHR
- 11.00 – 20.00 Uhr Mammut·Eiszeit·Kunst·Handwerk, Orangerie
- 15.00 – 17.00 Uhr Kreative Weihnachts-PAPIERTÜTEN-Werkstatt des KuKiO e.V., Vereinshaus
- 16.30 – 17.30 Uhr Der Weihnachtsmann besucht die Schlossweihnacht
- 17.00 – 18.00 Uhr Konzert der Mömlinger Alphornbläser, Hof von Schloss Erbach
- 17.00 – 18.00 Uhr/ Nachts im Schloss Erbach: Erlebnisführung durch
- 18.00 – 19.00 Uhr die Gräflichen Sammlungen, Eintritt: 10€, Anmeldung unter 06062-809360
- 18.00 – 19.00 Uhr Konzert des Trio Aygenart, Erasmuspforte
- 18.00 Uhr Adventslichter: Musikalische Andacht, Ev. Stadtkirche
SONNTAG, 07. DEZEMBER 2025 I 11 - 20 UHR
- 11.00 – 20.00 Uhr Mammut·Eiszeit·Kunst·Handwerk, Orangerie
- 14.00 – 15.00 Uhr Führung im Deutschen Elfenbeinmuseum, Kosten: 8 €
- 15.00 - 16.00 Uhr Trachtenkapelle Michelstadt, Schlosshof
- 15.30 Uhr Intensivführung durch die Gräflichen Sammlungen, Kosten: 9 €
- 16.00 – 17.00 Uhr Konzert des Evangelischen Posaunenchores, Städtel
- 17.30 – 18.30 Uhr Weihnachtlicher Stadtrundgang, Kosten: 6 €, Touristik-Information am Marktplatz
- 18.30 – 19.30 Uhr Konzert des Mönchberger Bläserquartett, Hof von Schloss Erbach
3. Wochenende
FREITAG, 12. DEZEMBER 2025 I 15 - 20 UHR
- 15.00 – 20.00 Uhr Mammut·Eiszeit·Kunst·Handwerk, Orangerie
- 15.00 – 16.00 Uhr Theatervorführungen vom Theater aus der Tüte, Städtel, Erasmuspforte
- 15:30 Uhr Workshop „Prägekunst in der Museumswerkstatt“ für Kinder und Jugendliche 11,50€
- 17.00 – 18.00 Uhr Offene Tür am Schöllenbacher Altar, Eintritt: 4 €, Hubertuskapelle von Schloss Erbach
- 17.00 Uhr Konzert der Lustgartenspatzen im Städtel, Erasmuspforte
- 17.00 – 19.00 Uhr Erbacher Lichterengel auf dem gesamten Marktgelände
- 18.00 – 19.00 Uhr Duo Brassette, Städtel, Erasmuspforte
SAMSTAG, 13. DEZEMBER 2025 I 11 - 20 UHR
- 11.00 – 18.00 Uhr Cafeteria des CV-ULK 1870 Erbach e.V., Altes Rathaus
- 11.00 – 20.00 Uhr Mammut·Eiszeit·Kunst·Handwerk, Orangerie
- 15.00 – 17.00 Uhr Weihnachtliche Papierkränze basteln mit dem KuKiO e.V., Vereinshaus
- 16.00 – 17.00 Uhr Gemeindekinderchor, Städtel, Erasmuspforte
- 16.00 – 17.00 Uhr Fridolin und seine Freunde laden ein: Vorlesen und Kamishibai-Theater für Kindergarten- & Grundschulkinder, Bücherei St. Sophia (KÖB in der Hauptstr. 42)
- 16.30 – 17.30 Uhr Der Weihnachtsmann besucht die Schlossweihnacht
- 17.00 – 18.00 Uhr Konzert der Mömlinger Alphornbläser, Hof von Schloss Erbach
- 17.00 – 18.00 Uhr/ Nachts im Schloss Erbach: Erlebnisführung durch
- 18.00 – 19.00 Uhr die Gräflichen Sammlungen, Eintritt: 10 €, Anmeldung unter 06062-809360
- 18.00 Uhr Adventslichter: Musikalische Andacht, Ev. Stadtkirche
- 18.00 – 19.00 Uhr Konzert des Trio Aygenart, Torbogen von Schloss Erbach
SONNTAG, 14. DEZEMBER 2025 I 11 - 20 UHR
- 11.00 – 18.00 Uhr Cafeteria des CV-ULK 1870 Erbach e.V., Altes Rathaus
- 11.00 – 20.00 Uhr Mammut·Eiszeit·Kunst·Handwerk, Orangerie
- 16.00 – 17.00 Uhr Konzert des Evangelischen Posaunenchores, Städtel
- 17.00 – 18.00 Uhr Konzert des Musikvereins Mümlingtal, Hof von Schloss Erbach
- 17.30 – 18.30 Uhr Weihnachtlicher Stadtrundgang, Kosten: 6€, Touristik-Information am Marktplatz
- 18.00 Uhr Jazz-Konzert Chris Hopkins and friends, Ev. Stadtkirche
4. Wochenende
FREITAG, 19. DEZEMBER 2025 I 15 - 20 UHR
- 15.00 – 20.00 Uhr Mammut·Eiszeit·Kunst·Handwerk, Orangerie
- 17.00 – 18.00 Uhr Theatervorführungen vom Theater aus der Tüte, Städtel, Erasmuspforte
- 17.00 – 18.00 Uhr Offene Tür am Schöllenbacher Altar, Eintritt 4 €, Hubertuskpelle
- 17.00 – 19.00 Uhr Erbacher Lichterengel auf dem gesamten Marktgelände
- 18.00 – 19.00 Uhr Konzert des Nachwuchsorchesters der Blaskapelle Langenbrombach, Hof von Schloss Erbach
SAMSTAG, 20. DEZEMBER 2025 I 11 - 20 UHR
- 11.00 – 18.00 Uhr Cafeteria des antVenture e.V., Altes Rathaus
- 11.00 – 20.00 Uhr Mammut·Eiszeit·Kunst·Handwerk, Orangerie
- 14.00 – 15.00 Uhr Konzert des Posaunenquartetts Zugluft, Städtel, Erasmuspforte
- 15.00 – 19.30 Uhr Kurzfilmtag des KuKiO e.V., Vereinshaus
- 16.30 – 17.30 Uhr Der Weihnachtsmann besucht die Schlossweihnacht
- 17.00 – 18.00 Uhr Konzert der Mömlinger Alphornbläser, Hof von Schloss Erbach
- 17.00 – 18.00 Uhr/ Nachts im Schloss Erbach: Erlebnisführung durch
- 18.00 – 19.00 Uhr die Gräflichen Sammlungen, Eintritt: 10 €, Anmeldung unter 06062-809360
- 18.00 Uhr Adventslichter: Musikalische Andacht, Ev. Stadtkirche
SONNTAG, 21. DEZEMBER 2025 I 11 - 20 UHR
- 11.00 – 18.00 Uhr Cafeteria des antVenture e.V., Altes Rathaus
- 11.00 – 20.00 Uhr Mammut·Eiszeit·Kunst·Handwerk, Orangerie
- 15.00 - 16.00 Uhr Trachtenkapelle Michelstadt, Hof von Schloss Erbach
- 16.00 – 17.00 Uhr Konzert des Evangelischen Posaunenchores, Brunnen im Städtel
- 17.00 Uhr Christmas Jazz, Weihnachtskonzert der Big Band East 17, Ev. Stadtkirche
- 17.00 – 18.00 Uhr Konzert des Trio Aygenart, Torbogen von Schloss Erbach
- 17.30 – 18.30 Uhr Weihnachtlicher Stadtrundgang, Kosten: 6 €, Touristik-Information am Marktplatz
Infos
Öffnungszeiten
28. November bis 21. Dezember 2025 (immer Freitag bis Sonntag)
freitags: 15-20 Uhr
samstags & sonntags: 11-20 Uhr
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.
