- Erbach & Stadtteile
- Tourismus & Freizeit
- Märkte & Kultur
- Rathaus & Bürgerinformationen
Europäisches Dorf
Europäisches Dorf
Zu Gast bei Erbachs Partnerstädten Pont-de-Beauvoisin (Frankreich), Königsee (Thüringen), Ansião (Portugal) und Jičín (Tschechische Republik) im Europäischen Dorf.

© Stadt Erbach
Die zum Teil ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus den vier Partnerstädten bieten in ruhiger Atmosphäre typische Spezialitäten aus den Regionen der Partnerstädte an. Z.B. Fischtaschen aus Portugal, Wein und Käse aus Pont-de-Beauvoisin, Thüringer Bratwurst aus Königsee oder Gulasch mit Knödeln und Schnaps aus Jičín.
Highlight zum Abschluss des Wiesenmarkts ist immer am letzten Sonntag um 19 Uhr das Konzert der Lustgartenspatzen im Europäischen Dorf. Bei allerbester Stimmung wird hier das Ende des Erbacher Wiesenmarkts nach 10 Tagen gemeinsam gefeiert.
Das Europäische Dorf befindet sich in der Nähe des Riesenrads und besteht bereits seit über 30 Jahren. Der Aufbau der Pavillons ist ein wenig anders als bisher. Optisch öffnet es sich ein wenig mehr den Besuchern und lädt ein zum geselligen Verweilen.
Öffnungszeiten
- täglich von 11.00 - 03.00 Uhr (1. Freitag ab 15.00 Uhr)
- Ende am letzten Sonntag um 24 Uhr
- Feierliche Eröffnung: Am 1. Freitag um 19 Uhr