Claire Huangci und Felix Klieser überzeugen mit musikalischer Exzellenz und meisterhafter Harmonie


Das abwechslungsreiche Programm spannte einen Bogen von der Klassik bis zur Moderne. Werke von Robert Schumann, Paul Dukas, Richard Strauss, Ludwig van Beethoven und Josef Gabriel Rheinberger zeigten die klangliche Vielfalt des Horns im Dialog mit dem Klavier. Klaviersolostücke von Fanny Hensel, Clara Schumann und Florence Price ergänzten das Programm und boten Gelegenheit, Claire Huangcis feinfühlige Interpretationskunst zu erleben.

 

Die hohe Besucherzahl unterstrich das anhaltend große Interesse an der traditionsreichen Konzertreihe und an zwei Künstlern von internationalem Rang. Für die Kreisstadt Erbach war es eine besondere Freude, solche Ausnahmetalente begrüßen zu dürfen. Der Abend wird vielen Gästen als musikalisches Highlight in Erinnerung bleiben.

 

Liebhaber der Kammermusik dürfen sich am 14. Dezember 2025 auf das nächste Highlight freuen: das traditionelle Kammerkonzert des hr-Sinfonieorchesters in Erbach. Mit einem weihnachtlichen Programm wird das Ensemble Frankfurt Radio Brass die Zuhörer auf das Weihnachtsfest einstimmen.

 

Eintrittskarten für die Erbacher Konzerte sind in der Touristik-Information Erbach & Odenwald-Laden (Telefon 06062/64-880, E-Mail: tourismus@erbach.de), an der Abendkasse sowie online über die Website der Kreisstadt Erbach erhältlich. Die Karten kosten 24 Euro, ermäßigt 12 Euro (für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Schwerbehinderte). Eine Vorreservierung wird empfohlen.

 

Tipp für Musikfreunde: Noch während der laufenden Saison kann ein Mini-Abonnement erworben werden, das den Eintritt zu drei Konzerten nach Wahl umfasst – eine attraktive Option für alle, die flexibel bleiben und dabei sparen möchten.

 

Weitere Informationen zu den Erbacher Konzerten erhalten Interessierte bei Christian Beisel (Telefon 06062/64-887, E-Mail: konzerte@erbach.de) oder unter www.erbach.de.