Kommunale Wärmeplanung für die Städte
Michelstadt und Erbach – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft


Die Kommunale Wärmeplanung ist ein ambitioniertes Vorhaben mit dem klaren Ziel, eine planerische Grundlage für eine nachhaltige und umweltfreundliche Wärmeversorgung zu schaffen. 

Im Mittelpunkt steht dabei nicht die Vorgabe bestimmter Technologien oder Entwicklungs pfade, sondern vielmehr die Ermittlung lokaler Bedarfe und Potenziale. Es werden mögliche Wege skizziert, die in ein klimaneutrales Zielszenario führen. 

Wir befinden uns aktuell im Erstellungsprozess der Kommunalen Wärmeplanung und möch ten Ihnen die Zwischenergebnisse zur Bestands- und Potenzialanalyse präsentieren. Neben dem IST-Zustand der Gebäude und Versorgungsnetze werden dazu auch die Potenziale für eine klimaneutrale Wärmeversorgung erfasst. Diese Ergebnisse bilden die Grundlage für die weiteren Schritte der Wärmeplanung. 

Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in diese Ergebnisse geben zu können und laden Sie herzlich ein, sich aktiv an der Veranstaltung zu beteiligen. 

Um Ihnen ausreichend Zeit zu geben, alle Ergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse anzusehen und uns Ihre Anmerkungen mitzuteilen, werden wir diese im Anschluss an die Veranstaltung für einen Zeitraum von 4 Wochen auslegen. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

Bürgermeister der Stadt Michelstadt  Dr. Tobias Robischon

Bürgermeister der Kreisstadt Erbach Dr. Peter Traub