- Erbach & Stadtteile
- Tourismus & Freizeit
- Märkte & Kultur
- Rathaus & Bürgerinformationen
Freiwillige Feuerwehr und DRK
Freiwillige Feuerwehr Erbach

© FFW Erbach
Für Brandschutz, Rettung aus Zwangslagen und technische Hilfeleistung ist die Feuerwehr zuständig.
Die Kreisstadt Erbach unterhält eine Freiwillige Feuerwehr, die sich auf 10 Standorte im Stadtgebiet aufteilt:
Feuerwehr Erbach-Mitte
Wehrführer René Bartmann
1.Stellv. Wehrführer Patrick Sedlacek
2.Stellv. Wehrführer Bastian Klar
Feuerwehr Bullau
Wehrführer Nico Bartmann
Stellv. Wehrführer Sebastian Löffler
Feuerwehr Dorf-Erbach
Wehrführer Hans-Jörg Hupp
1.Stellv. Wehrführer Michael Neßler
2.Stellv. Wehrführer Hans-Jörg Hupp
Feuerwehr Ebersberg
Wehrführer Frank Petermann
1.Stellv. Wehrführer Erik Sauer
2.Stellv. Wehrführer Thomas Lebens
Feuerwehr Ernsbach-Erbuch
Wehrführer Sven Münch
Stellv. Wehrführer Christoph Ohnsorg
Feuerwehr Erbach-West
Feuerwehrhaus Günterfürst
Erbacher Straße 12
Feuerwehrhaus Haisterbach
Marbachstraße 32
Wehrführer Jens Löb
1.Stellv. Wehrführer Dennis Uhrig
2.Stellv. Wehrführer Timo Hallstein
Feuerwehr Lauerbach
Wehrführer André Helberg
Stellv. Wehrführer Maximilian Neumeuer
Feuerwehr Schönnen
Wehrführer Sven Grenz
1.Stellv. Wehrführer Andreas Walther
2.Stellv. Wehrführer Patrick Pfister
Kontakt Feuerwehr
Kinder- und Jugendfeuerwehren Erbach

© FFW Erbach
Kinder von 6-9 Jahren gehören der Kinderfeuerwehr und Jugendliche von 10-17 Jahren der Jugendfeuerwehr an.
Im Stadtgebiet gibt es aktuell 3 Kinderfeuerwehren und 4 Jugendfeuerwehren.
Kinderfeuerwehr Erbach-Mitte
Kinderfeuerwehrwartin Alexandra Walther
Kinderfeuerwehr Ebersberg-Schönnen
Jugendfeuerwehr Erbach-West
Jugendfeuerwehrwart Maximilian Schröder
Kinderfeuerwehr Erbach-West
Kinderfeuerwehrwartin Luisa Löb
Jugendfeuerwehr Erbach-Mitte
Jugendfeuerwehrwartin Melanie Uhrig
Jugendfeuerwehr Bullau/Dorf-Erbach
Jugendfeuerwehrwart Michael Chramov
Jugendfeuerwehr Ebersberg-Schönnen
Jugendfeuerwehrwart Patrick Pfister
jf.ebersbergschoennen@jf-odenwaldkreis.de
Kontakt
Stadtjugendfeuerwehrwart Tom Reubold
DRK Kreisverband Odenwaldkreis e. V.

© Stadt Erbach
Das Deutsche Rote Kreuz Odenwaldkreis hält für den Kreis den hauptamtlichen Rettungsdienst vor. Darüber hinaus bietet der DRK Kreisverband weitere Hilfeleistungen an, u. a. Patientenfahrten, Krankenfahrdienste, Hausnotruf, verschiedene Gesprächskreise sowie Angebote im Bereich Erste Hilfe-Ausbildung, freiwilliges soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienste, Suchthilfe und Suchtprävention.
Die Ortsvereinigung Erbach im Deutschen Roten Kreuz arbeitet ehrenamtlich, unterstützt den hauptamtlichen Rettungsdienst bei Großschadenslagen sowie die Freiwilligen Feuerwehren in Erbach und übernimmt auf Anfrage Sanitätsdienste bei Veranstaltungen.

© Stadt Erbach
Kontakt DRK
DRK-Kreisverband Odenwaldkreis e.V.
Illigstraße 11