Blick auf Kirche mit Blättern

Erbacher Kerwemarkt

Erbacher Kerwemarkt

Viele Jahre mussten die Erbacherinnen und Erbacher auf ihren Kerwemarkt verzichten – in diesem Jahr meldet sich das traditionsreiche Straßenfest nun zurück. Von 12-18 Uhr sorgen am 10. September 2023 zahlreiche Stände und Aktionen rund um den Marktplatz und in den Einkaufsstraßen für ein buntes Treiben.

Flüsschen mit Badeenten, die darin schwimmen und Menschen am Rand
Das beliebte Entenrennen findet um 14 und 16 Uhr statt.


Die Erbacher Geschäfte haben an diesem verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen geöffnet und sich spezielle Angebot einfallen lassen.

Neben einem musikalischen Programm u. a. durch die Swing Fever Band und Gert Emig, gibt es für Kinder eine Schminkstation und um 14 und 16 Uhr das beliebte Entenrennen. Bereits ab dem 4. September können hierfür die gelben Schwimmenten für das 1. Rennen um 14 Uhr in den teilnehmenden Geschäften des Gewerbevereins Erbach e. V. für 1 €/Stück erworben werden. Zu erkennen sind die teilnehmenden Geschäfte am Entensymbol an der Tür. Die Enten für das 2. Rennen werden direkt am Kerwemarkt ab 15 Uhr am Stand der Feuerwehr verkauft.

Außerdem werden in der Innenstadt rund 80 kleine Quietscheentchen versteckt (auf Grünflächen und an autofreien Orten), die von den Findern im Eiscafé Adria und im Eiscafé La Gondola an diesem Tag gegen eine Kugel Eis eingetauscht werden können.

10. September 2023

Von 12-18 Uhr in der Erbacher Innenstadt und auf dem Marktplatz

Im Rahmen des "Erbacher Herbst" fallen in diesem Jahr der Erbacher Antiktag und der Kerwemarkt auf einen Tag.

Plakat mit Bild von Kirche und Grafik Kaffeekanne und Einkaufskorb