Stift mit Zettel, auf dem Bewerbung steht

Stellenanzeige

Integrationsfachkraft (m/w/d) für Nachmittagsbetreuung 


Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte:

  • Betreuung von Kindern mit Förderbedarf und deren Familien
  • Planung, Durchführung und Auswahl spezieller Fördereinheiten für die beeinträchtigten Kinder im Rahmen der Integration
  • Gesamtverantwortung für die Integrationsmaßnahme von Antragstellung bis Schulübergang
  • Mitarbeit an der Konzeptvertiefung mit Blick auf eine gelingende Integration für die Kinder
  • Enge Zusammenarbeit mit den an Integrationsmaßnahmen beteiligten Institutionen
  • Leitung der sogenannten „runden Tische“ mit Gesprächs- sowie Protokollführung
  • Entwicklungsberichte verfassen
  • pädagogische Betreuung und Gestaltung des Nachmittages gemeinsam mit ihrem Team und den Kindern
  • Planung und Führung von freizeitpädagogischen Angeboten
  • Arbeit im Team, Kooperation mit Eltern um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entstehen zu lassen

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare pädagogischer Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung bei der Betreuung von Kindern mit Integrationsbedarf
  • Fachkraft für Integration und Inklusion oder vergleichbare Weiterbildung
  • Freude im Umgang und in der Arbeit mit Kindern
  • Lösungsorientiertheit, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Ein freundliches, kompetentes Team mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • Freiraum für eigene Ideen und Interessen bei kurzen Entscheidungswegen
  • Eingruppierung nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst mit entsprechender Berücksichtigung der Berufserfahrung (Stufenanerkennung)
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Mitarbeiterrabatte und zusätzliche Freistellung z. B. am Geburtstag

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens 14. Dezember 2025 online über unser Bewerberportal auf unserer Homepage www.erbach.de ein.

Magistrat der Kreisstadt Erbach
Personalverwaltung
Neckarstraße 3
64711 Erbach
E-Mail-Adresse: personalamt@erbach.de